Olaf Haselhorst Langemarck
Mythos und Realität
88 S., geb.
Mit dem Deutschlandlied auf den Lippen stürmten bei Langemarck junge Regimenter gegen den Feind. Das war in Weimar und im Dritten Reich eine wirkmächtige Erinnerungserzählung, nach 1945 mühte man sich ab, "Langemarck" als Verklärung, Propaganda, Lüge zu entlarven. Was geschah wirklich an der Front bei jenem Ort in Westflandern im Herbst 1914? Der Autor ordnet und klärt die Tatsachen und entwirrt Mythos und Realität von "Langemarck".
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Ralf Georg R... Im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Das kurze Leben des Leutnants Fritz Rümmelein
Heinrich Pflanz Albert Leo Schlageter und der Schlageter-Gedenkstein
in Landsberg am Lech/ errichtet 1923
Claus Wolfsc... Linke Räume - Bau und Politik
Die Mehrheit der Menschen liebt traditionelle Stadt...
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
H. Sonnenkal... Deutsche Panzer im Wüstensand
Erinnerungen an das Deutsche Afrika-Korps
Modell Ritterburg mit Spielfiguren
Abbildung reduziert. Insgesamt 14 Ritter.
Otto P. Lang Deutsche-,Stahl Tropen und Lederhelme 1916-1946
Enzyklopädie deutscher Helme, Band 1
Daniel Heintz Zerschlagen und vermißt!
Rückkämpfer, Rückkehrer und der Abwicklungsstab der Wehrmacht.
Werner Olles Grenzgänger des Geistes
Vergessene, verkannte und verfemte Schriftsteller des 20. Jhd.
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Ralf Georg R... Im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Das kurze Leben des Leutnants Fritz Rümmelein