Roland Kaltenegger Major Josef Prentl
Vom Eichenlaubträger der Flakartillerie zum Abgeordneten im Bayerischen Landtag
160 S., geb. im Großformat
Seit März 1940 Adjutant im Flakregiment 29, nahm Josef „Sepp“ Prentl am Frankreichfeldzug teil. 1941 zur 3. Batterie/Flakabteilung 391 nach Brest versetzt, Im Mai 1942 als Batteriechef zur 2. Batterie des Flakregiments 231 abkommandiert. An der Ostfront machte er sich bei den Kämpfen um Woronesch verdient, als seine Batterie in 2 Tagen 25 Panzer vernichtete, wofür er mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurde. Nach einer Verwendung im Stab der 10. Flakdivision führte er 1943 die „Flakkampfgruppe Prentl“, die sich in den Rückzugsgefechten um Charkow auszeichnete. Am 28. April 1945 erhielt er das Eichenlaub zum Ritterkreuz, nach seiner Flucht über die Ostsee geriet er in Kriegsgefangenschaft. Bis 1973 diente er - zuletzt als Oberst der Gebirgsjäger - in der Bundeswehr, bevor er sich als Abgeordneter der CSU engagierte.
Roland Kalte... General der Gebirgstruppe
Vom Schöpfer der 2. Gebirgsdivision zum Kommandierenden General
Roland Kalt... Oberfeldwebel Helmuth Valtiner
Vom Ritterkreuzträger des Griechenlandfeldzuges zum Landesobmann der ehemaligen Gebirgstruppe Südtirols
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Franz Kurowski Major Rudolf Witzig
Als Fallschirmjäger an Brennpunkten der Front
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Korvettenkapitän Werner Hartenstein
Am 12. September 1942 griff Hartenstein vor Westafr...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...
Roland Kalte... Major Michael Pössinger
Nach Polen-, West- und Balkanfeldzug kämpfte er mit...
Roland Kalte... Ernst Clemente
Nach ersten Einsätzen 1942 mit der 4. Gebirgsdivisi...
CD Waidmann's Heil - mit festlicher Jagdmusik
Verschiedene Interpreten widmen sich hier der Jagdh...
Feuerzeug Feuerzeug "Bundesadler"
Typische Form mit Abdeckung zum Aufklappen, nachfül...
Elke Leger Das große Buch der Sagen und Legenden
Das Buch präsentiert 23 kindgerecht erzählte und il...
Edward Clint... Kalaschnikow. Das Genie und sein Lebenswerk
Das Werk liefert allen waffentechnisch und militärh...
Zigarettenetui "Deutsche Landser"
Für jeweils 18 Zigaretten. Die Zigaretten werden mi...
Silbermünze "Deutsch-Französischer Krieg 1870/71", Sieges-Thaler
Originale Silbermünze aus dem Deutschen Kaiserreich.
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Alexander Lü... Typenkompaß: Deutsche Artillerie - Eisenbahngeschütze,
Flak und Raketenwerfer 1939-1945
Alexander Lü... Typenkompass Kampfpanzer ab 1970 Internationale
Entwicklungen
Russische Kampfflugzeuge seit 1934
Tupolew, Iljuschin, Suchoi, Mikojan – die russische...