
Bernd Vetter, Frank Vetter Sikorsky CH-53
224 Seiten
9783613042278
Das Autorenduo beschreibt mit vielen Bildern die Entstehung und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des größten Hubschraubers der Bundeswehr: als Transporter, als Minenräumer, als Hubschrauberjäger. Es schildert die Einsätze der Maschine z.B. im Irak, in Bosnien, im Kosovo und im Hochwassereinsatz in Deutschland. Das unersetzbare „Arbeitspferd“ wird voraussichtlich bis 2030 im Bestand der Bundeswehr verbleiben.
Andreas Vogt In Fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
Jörg-Michael... Die Kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg
Von Wilhelmshaven nach Scapa Flow.
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden.
Wilhelm Kret... Band 1 und 2: Das deutsche Militär-Eisenbahnwesen im Weltkrieg
1914 - 1918
Wandschmuck Neue große Weltkarte 1940
Entstanden nach der Besetzung und Aufteilung Polens.
Konarek Selbstverteidigung im Straßenkampf
Der Autor und erfahrene Kampfsportler zeigt, wie si...
Anstecker Fähnchen schwarz/weiß/rot
Die Oberflächen sind emailliert. Mit Steckverschluss.