Alexander Querengässer Kavallerie
Eine globale Geschichte der Reiterei
216 S., farb. u. s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Über Jahrtausende galt die Reiterei als die Königin der Waffen. Der Autor untersucht den Einsatz berittener Truppen von der Vorzeit bis hinein in die Konflikte der jüngsten Vergangenheit, in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Er beleuchtet die vielfältigen historischen Verwendungsmöglichkeiten von Kavallerie, analysiert Einsatzbedingungen, die Rolle geographischer und klimatischer Faktoren für ihren Einsatz sowie Entwicklungen in Ausrüstung und Taktik.
Jürgen Möller Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
Richard Hase... Südrand Armjansk
Im Herbst 1941 eroberte die Wehrmacht den größten T...
Ulrich Planck Vom Fernaufklärer über Eismeer und Nordsee zum Jet-Piloten
Jet-Piloten
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Alexander Qu... Kesselsdorf 1745
Eine Entscheidungsschlacht in der Frühen Neuzeit
Andreas Vond... Die anthropologische Erforschung Deutschlands
Ihre Geschichte und Ergebnisse von 1860 bis zur Gegenwart
Norbert Nemeth Schillers Freiheitsideal (Eckartschrift 261)
Wie wir Rechten denken
Gerhard Wisn... Der hybride Krieg gegen Deutschland
und die Zerstörung der westlichen Zivilisation
Jan Moldenhauer Alternative Politik
Die japanische (Re-)Migrationspolitik als Vorbild für Deutschland
Bernhard Frank Geheime Regierungsstadt Hitlers - Obersalzberg
Seit 1933 ließ Hitler den Berghof, sein Landhaus au...
Walter J. Sp... Panzer III und seine Abarten
Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs erwies sich erst...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
VAWS-Pressebüro Terror im Kommunismus und der Geiselmord in München
(13. April - 2. Mai 1919)
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
DVD Putin und das neue Russland
Ein einzigartiger Einblick in die Gedankenwelt des ...
Oliver Stone Die Putin Interviews
Über zwei Jahre führte der US-Regisseur mit dem rus...
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Jürgen Möller Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
Richard Hase... Südrand Armjansk
Im Herbst 1941 eroberte die Wehrmacht den größten T...
Ulrich Planck Vom Fernaufklärer über Eismeer und Nordsee zum Jet-Piloten
Jet-Piloten
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Alexander Qu... Kesselsdorf 1745
Eine Entscheidungsschlacht in der Frühen Neuzeit