Klaus Böldl Odin. Der dunkle Gott
Von den Germanen bis Heavy Metal
318 S., geb.
Wie sah die Odin-Verehrung im heidnischen Norden wirklich aus? Was ist authentisch, was spätere Zuschreibung? In der ersten Gesamtdarstellung zu Odin und seinem Kult prüft der Autor die archäologischen und literarischen Zeugnisse. Er bettet Odin in den Kontext der nordischen Religionen ein und beleuchtet die lange Rezeptionsgeschichte des „dunklen“ Gottes bis heute. Trotz Zeitgeist-Schlagseite bei der Bewertung der „völkischen“ Odin-Rezeption bietet das Buch eine Fülle an Stoff und Einsichten.
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu ...
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Joachim M. K... Traktoren aus Deutschland
Die Chronik präsentiert das Beste aus über einem Ja...
Joachim M. K... Oldtimer aus aller Welt
Der Prachtband widmet sich den schönsten, besten un...
H. Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Gerold Keefe... Die Kanzlerin, die aus der Kälte kam
Biographie einer Unbekannten
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Hans Peter E... Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeerraum 1941-42
Mittelmeerraum 1941-1942
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Kalender Kalender "Deutsche Panzer" 2019
Eindrucksvolle deutsche Stahlkolosse des 20. Jahrhu...
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...