Carl Vincent Krogmann Hamburg unterm Hakenkreuz
Regierender Bürgermeister im Dritten Reich
388 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-88741-305-7
Der Autor, Mitinhaber einer angesehenen Hamburger Bank, Reederei und eines Handelshauses, übernahm im Februar 1933 auf Bitten des NS-Gauleiters Karl Kaufmann den Vorsitz des Hamburger Senates, ohne zu diesem Zeitpunkt Mitglied der NSDAP zu sein. Seine Erinnerungen an die Jahre 1932 bis 1939 beruhen auf seinen täglich diktierten Tagebüchern. Als Regierender Bürgermeister von Hamburg, als Delegationsmitglied der Weltwirtschaftskonferenz, als politischer Berater in Wirtschaftsfragen mit dem Zeitgeschehen unmittelbar verbunden, hatte er Umgang mit höchsten politischen Repräsentanten des Dritten Reiches, die ihn aufgrund seiner Kompetenz ins Vertrauen zogen. Seine Gespräche, Verhandlungen, Begegnungen und Erlebnisse verschafften ihm intime Einblicke und machen seine Erinnerungen zu einer hochrangigen zeitgeschichtlichen Quelle insbesondere in den Bereichen Wirtschafts- und Handelspolitik, Seeschiffahrt und Schiffbau („KdF-Dampfer“), Außenpolitik, Verwaltungsreform („Groß-Hamburg-Gesetz“) und Bauwesen. Er war involviert in die Planungen zur baulichen Neugestaltung der Hansestadt und führte 1934 auf dem Gelände des Alten Zoologischen Gartens eine „Niederdeutsche Gartenschau“ durch. Am selben Ort eröffnete er 1935 den heute noch bestehenden Park „Planten un Blomen“. Sachlich und nüchtern legt er Zeugnis ab über eine Zeit, in der er an verantwortlicher Stelle für seine Heimatstadt und Deutschland tätig war.
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 7 (Oswald Egerer / Friedrich Braun)
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Wieland Gieb... Ich traf Hitler
Die Interviews von Karl Höffkes mit Zeitzeugen.
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Gregorio Tor... Auszeichnungen des Dritten Reiches
Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Behr Deutsche Auszeichnungen - Staatliche und zivile
Auszeichnungen 1919-1945 - Typenkompass
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Roland Graichen "Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten"
Die Briefe meines "Soldatenvaters" 1940-1942
Erich von Fa... Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Karl Haushof... Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Klaus Hammel... Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen
Die Verfasser zeigen, daß Kriegsverbrechen der Sieg...
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto
Band 2: Juni 1940 - Juli 1941
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Veit Scherzer Sanitätsdienst am Polarkreis
Tagebuch eines Truppenarztes der Gebirgsjäger
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Saxo Grammat... Nordische Mythen und Geschichte Gesta Danorum
Das Werk ist ein Zeugnis germanischer Geschichtssch...