
Heinz u. Hermine Brandt Meine Erinnerungen an d. Panzer-Aufklärungs-Abteilung 125 - und Krieg, Flucht, Wiederbeginn
82 S., s/w. Abb., geb
Das Ehepaar schildert eindrucksvoll die schweren Zeiten des Krieges, der Vertreibung und den Neuanfang in der DDR. Heinz Brandt meldete sich freiwillig zur Wehrmacht und erlitt eine schwere Verwundung. Seine Frau beschreibt die schrecklichen Tage der Flucht aus der Perspektive eines Kindes.
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am ...
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
Klaus D. Pat... Die nichttragbaren Medaillen und Plaketten
der Luftwaffe 1935-1945
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Veit Scherzer Sous le Signe SS
Der Autor geht in diesem Buch der Frage nach,...
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Günter K. Ko... Vergiß die Zeit der Dornen nicht
Ein Soldat der 24. Pz.-Div. erlebt die sowjetische Front
Günter Adam "Ich habe meine Pflicht erfüllt!"
Ein Junker der Waffen-SS berichtet
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler
Dorothea Haider: Mein Sohn Jörg
Wie kein anderer hat Jörg Haider bis zu seinem myst...
Hans-J. Röll... In der Hölle der Atlantikschlacht
Die Feindfahrten von R. Walther auf U 87,U 256 und U 92 1942-1945
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 7 (Oswald Egerer / Friedrich Braun)
Erich Saffert Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone
Aus dem Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Paul Jüchzer Kriegstagebuch 1870/71
6. Companie des Kaiserlich-Sächsischen Schützen-Regiments No 108