
Wilhelm Hartung/I. Möbius (Hrsg.) Großkampf, Männer und Granaten
Die Erinnerungen eines Artillerieoffiziers im Ersten Weltkrieg
536 S., s/w. Abb., geb.
Viele Hunderttausende deutsche Soldaten starben in den Blutmühlen an der Westfront. Doch der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 – der „Große Krieg“, wie ihn die Zeitgenossen nannten – steht heute in Deutschland im Kollektivgedächtnis im Schatten des Zweiten Weltkrieges. Der Autor war Kriegsfreiwilliger und kam 1914/15 an die Front in Flandern. In verschiedenen Verwendungen, unter anderem als Artillerie-Beobachter, erlebte er in den folgenden Jahren die großen Materialschlachten im Westen, so bei Arras, vor Verdun, an der Somme und am Chemin-de-Dames, und nahm 1918 an der Erstürmung des Kemmel-Berges in Flandern teil. Er erzählt vom alltäglichen Leben, von den Strapazen und Opfern eines einfachen Frontsoldaten, schildert eindringlich das Grauen des Gaskrieges, das Gemetzel in den Schützengräben. Ein ehrlicher und offener Erlebnisbericht, der die Schrecken des „Großen Krieges“ lebendig werden läßt.
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden.
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945.
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Mike Robinson SAS Einsatztaktiken
Das Special Air Service Regiment (SAS) ist die Elit...
Wolfgang Dahms Vom Freistaat Danzig bis ins Hungerlager Heilbronn
Der 1925 geborene Autor meldete ich 1943 freiw...
Patrick Agte Michael Wittmann und die Tiger der „Leibstandarte SS Adolf Hitler
Erfolgreichster Panzerkommandant im Zweiten Weltkrieg
Erwin Kerner... Rudolf von Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Heinrich H. ... Schlacht der Giganten
Opfergang der Panzermänner. Kriegsroman.
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Russland, Italien und Österreich 1941-1945
Lothar Bichl... Deutsche Koppelschlösser 1919-1945
Fachkatalog mit Handelspreisen
Möbius, Korbinian Viechter - Als Infanterist zum Ritterkreuz
Ritterkreuzträger Viechter wurde neunmal verwundet u...
Wolfgang Dahms Vom Freistaat Danzig bis ins Hungerlager Heilbronn
Der 1925 geborene Autor meldete ich 1943 freiw...
Patrick Agte Michael Wittmann und die Tiger der „Leibstandarte SS Adolf Hitler
Erfolgreichster Panzerkommandant im Zweiten Weltkrieg
Erwin Kerner... Rudolf von Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden.
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
Rolf Michaelis Das SS-Sonderkommando "Dirlewanger"
Ursprünglich als eine Bewährungseinheit für Wildere...
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945.
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Mike Robinson SAS Einsatztaktiken
Das Special Air Service Regiment (SAS) ist die Elit...
Karlheinz Münch "Die Gepanzerten"
Geschichte der Schwetzinger Panzer 1938-1945.
Rüdiger W. A... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 4.
Andreas Vogt In Fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
Helmut Uphoff Mein Weg durch die Waffen-SS
1939 freiwillig zu den SS-Totenkopf-Verbänden gekom...
Heinrich H. ... Schlacht der Giganten
Opfergang der Panzermänner. Kriegsroman.
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen...
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Zigarettenetui "Deutsche Landser"
Für jeweils 18 Zigaretten. Die Zigaretten werden mi...
Waldemar Tro... Kampf um Charkow Januar-März 1943
Der Einsatz der Waffen-SS im Frühjahr 1943. Ausführ...
Veit Scherze... Dortenmanns "Fliegers"
Die Erlebnisse des Ritterkreuzträgers Hans Dortenmann.
Scherenschni... Deutsche Schrift 2021
Mit Scherenschnitten von Ernest Potuczek-Lindenthal.
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Russland, Italien und Österreich 1941-1945
Richard Arndt Mit fünfzehn Jahren an die Front - Als kriegsfreiwilliger
Jäger quer durch Frankreich, die Karpaten und Italien 1914-1918