Alexander Höferl Fundamente der Nation (Eckartschrift 259)
Freiheit, Recht und Bildung bei Johann Gottlieb Fichte
112 S., Pb.
Die Schrift erfaßt Fichtes wegweisende Gedanken zu Freiheit, Recht und Bildung in ihrer Bedeutung für seine Staatslehre, die er der deutschen Nation widmete. Von besonderem Gewicht sind dabei „Der geschlossene Handelsstaat“ und die berühmten „Reden an die deutsche Nation“. In Zeiten von Globalisierung, Identitätsverlust und staatlicher Übergriffigkeit bleiben Fichtes Ideen aktuell.
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren
Norbert Nemeth Schillers Freiheitsideal (Eckartschrift 261)
Wie wir Rechten denken
Christopher ... Frühling der Revolution
Europa 1848/49 und der Kampf um eine neue Welt.
Reinhard Habeck Unterirdische Anlagen, die es nicht geben dürfte
Geheime, vielfach unerklärliche Unterwelten: Von de...
Fred Duswald Helgoland (Eckartschrift 252)
Auf der damals unter britischer Herrschaft stehende...
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Horst Morawek Lebenserinnerungen eines 101jährigen
Der Sudetendeutsche, Jahrgang 1924, berichtet über ...
Daniel Hohrath Friedrich der Große und die Uniformierung der preußischen Armee
von 1740 bis 1786
Kalender Germanische Welt 2026
Bilder aus der faszinierenden Welt unserer Urahnen.
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Enrico Paust... Ritterorden - Ordensritter
Begleitband zur Ausstellung auf Burg Querfurt
Andreas Vond... Die anthropologische Erforschung Deutschlands
Ihre Geschichte und Ergebnisse von 1860 bis zur Gegenwart
Thomas Darsow Islam und Grundgesetz
Wie weit reichen Relegionsfreiheit und Menschenwürde?
Klaus-Jürgen... Der kurze Sommer der Freiheit
Wie aus der DDR eine Diktatur wurde
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Joachim M. K... Oldtimer aus aller Welt
Der Prachtband widmet sich den schönsten, besten un...
Nena Brockhaus Mehr Geld als Verstand
Wie die deutsche Politik dein Geld verpraßt
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Lothar Fritze Der freiheitliche Staat und seine Zerstörer
Wie eine politisch-mediale Elite die Entmachtung des Volkes voran