Marcel Bohner / Julia Egleder Deutschlands Veteranen
(Über-)Leben nach dem Einsatz
288 S., s/w. Abb., Pb.
Todesangst, Entsetzen, Schuldgefühle – im Kriegseinsatz wird der Ausnahme- zum Dauerzustand. Die Veteranen nehmen die Verwundungen an Körper und Seele in den Alltag danach mit. 19 Betroffene erzählen, wie der Auslandseinsatz sie geprägt hat. Die eindringlichen Porträts zeigen, mit welchen dunklen Dämonen die Veteranen zu ringen haben, die von Politik und Gesellschaft oft alleingelassen werden.
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Roland Graichen "Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten"
Die Briefe meines "Soldatenvaters" 1940-1942
Patrick Hoff... Die geheime Waffen-Prodution der Staatssicherheit DDR
Hintergründe – Entwicklung – Produktion
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
Erich Schmid... Der Endkampf auf dem Balkan
Die Operation der Heeresgruppe E v. Griechenland bis zu den Alpe
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Markus Frohn... Die Vergewohltätigung
Der AfD-Entwicklungspolitik-Experte Frohnmaier ist ...
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Li...
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 1
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Jug...
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Andreas Vogt In Fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen