Marcel Bohner / Julia Egleder Deutschlands Veteranen
(Über-)Leben nach dem Einsatz
288 S., s/w. Abb., Pb.
Todesangst, Entsetzen, Schuldgefühle – im Kriegseinsatz wird der Ausnahme- zum Dauerzustand. Die Veteranen nehmen die Verwundungen an Körper und Seele in den Alltag danach mit. 19 Betroffene erzählen, wie der Auslandseinsatz sie geprägt hat. Die eindringlichen Porträts zeigen, mit welchen dunklen Dämonen die Veteranen zu ringen haben, die von Politik und Gesellschaft oft alleingelassen werden.
Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
Günther Vogl Die große Transformation
Corona und Klima: Der Weg in die globale Neuordnung
Stefan Meining Meining, Geheimakte Asyl
Der Journalist vom Bayerischen Rundfunk deckt auf, ...
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Markus Frohn... Die Vergewohltätigung
Der AfD-Entwicklungspolitik-Experte Frohnmaier ist ...
Goldmünze Gedenkmünze "Wilhelm II"
Letzter Deutscher Kaiser. 999,9er Gold (24 Karat), ...
Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
Günther Vogl Die große Transformation
Corona und Klima: Der Weg in die globale Neuordnung