
Rüdiger W.A. Franz Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
384 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-932381-57-7
Bildband über Aufstellung, Ausrüstung, Bewaffnung und Sprungausbildung des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600: Partisanenbekämpfung in Montenegro, Besetzung von Budapest („Margarethe I“), Partisanenbekämpfung in Serbien und Kroatien („Maibaum“) und vor allem Schlag gegen das Hauptquartier von Tito („Rösselsprung“) im Mai/Juni 1944. Hunderte Fotos runden die Arbeit über dieses Ausnahmebataillon ab.
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2022
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an allen...
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Farbbildkale... Wolfgang Willrich: Soldatenköpfe 2022
Mit hunderten Soldatengemälden schrieb der Maler Wo...
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Juge...
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Stadtplan PLan zu den XI. Olympischen Spielen in Berlin 1936
Berliner Innenstadt, Reichssportfeld, Olympisches Do...
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45.
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzerdivision
Geschichte der I. Abteilung des Panzer-Regimentes 1 („Panther“)
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kampf...
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzer-Division
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 1 („Panther“)
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Hermann Nied... Mit der Leibstandarte am Feind
Fronteinsätze bei der LS Adolf H. und der 25. Gren.-Div."Hunyadi"
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Veit Scherzer Sous le Signe SS
Der Autor geht in diesem Buch der Frage nach,...
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Klaus D. Pat... Der Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg
In Anlehnung an den im Ersten Weltkrieg verliehenen...
Francesco Fr... Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg
2 Bände im Schuber
Klaus D. Pat... Die nichttragbaren Medaillen und Plaketten
der Luftwaffe 1935-1945
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band V
Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Thomas Fischer Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
Eine Bildchronik 1940-1945
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52