
Markus Pöhlmann Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges
Der Panzer, eine Kombination von Feuerkraft, Panzerung und Beweglichkeit, revolutionierte die Kriegsführung. Das vorliegende Mammutwerk mit zahlreichen Fallbeispielen aus Weltkriegsoperationen gibt einen sehr guten Überblick über 50 Jahre technische Entwicklung und taktische Verfahren. Die an einigen Stellen auftretenden Verbeugungen vor dem Zeitgeist sollte man geflissentlich überlesen.
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Christian Rä... Heidnische Weihnachten
Ursprünglich ist Weihnachten ein heidnisches Fest, ...
M. Christian... Österreichs Orden und Ehrenzeichen
Teil III: Die nicht-staatlichen Auszeichnungen bis 1918
Uwe Berg (Hr... Werksverzeichnis Alfred Rosenberg
Eine Bibliographie seiner Schriften und Reden. 2 Bände
Rolf Michaelis Feldwebel Kurt Knispel
Dieser Ausnahmesoldat, der im Kaukasus und bei Kurs...
R. Korinth/H... Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
Band 2.
André Hüsken Autographen des Nationalsozialismus 1919-1945
Band IV. - Reichs- und Kriegsmarine.
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 2: K-Z
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 1: A-J
Franz Thomas... Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil II: Fallschirmjäger
Fritz Hiddemann Uniform-Maßschneidern für die Wehrmacht
Eine Fachkunde auf der Grundlage der amtlichen ...
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band IV
Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hermann Nied... Mit der Leibstandarte am Feind
Fronteinsätze bei der LS Adolf H. und der 25. Gren.-Div."Hunyadi"