Frank Köhler Schützenpanzer Entwicklung in Deutschland seit 1942 und 1955
128 S., viele Fotos, geb. im Großformat
Um Schnelligkeit und Schutz von Infanteristen zu erhöhen, kamen in der zweiten Kriegshälfte vermehrt Schützenpanzer zum Einsatz. Der Autor untersucht die Geschichte der Wehrmacht-SdKfz. 250/251 und vergleicht sie mit dem Anfang der 1960er Jahre zur Bundeswehr gekommenen Schützenpanzer HS 30. Mit vielen Fotos von Waffen, Antrieb, Ausrüstung und Technik sowie Konstruktionszeichnungen.
Hans Rafalski Vom Niemandsland zum Ordunungsstaat
Geschichte der ehemaligen Kaiserlichen Landespolizei
Aufkleber "Fahne schwarz-weiß-rot"
Autoaufkleber. Hochwertig, abriebfest und UV-Bestän...
Kapuzenpullo... „Asgards Krieger“
Der hier gezeigte Kapuzenpullover besteht aus 80% B...
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, U...
André Hüsken Autographen des Nationalsozialismus 1919-1945
Band IV. - Reichs- und Kriegsmarine.
Emailleschild "Werkstatt" mit Panzer
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Wilhelm M. D... Österreichisch-ungarische Kriegsschiffe 1914 bis 1918
Der Autor beschreibt unter Verwendung vieler Fotos ...
CD Sing, sing, was geschah ...
Die Musikantengilde Halver unter der Leitung von Ha...
16 DVD Karl May - Klassikeredition
Pierre Brice, Lex Barker, Karin Dor, Uschi Glas, Ral...
Hans Rafalski Vom Niemandsland zum Ordunungsstaat
Geschichte der ehemaligen Kaiserlichen Landespolizei