
H. Dieter Neumann So schnell schießen die Preußen nicht! Redewendungen aus
der Welt des Militärs
„Jemandem eine Zigarre verpassen“, „Gewehr bei Fuß stehen“, „08/15“, „auf Vordermann bringen“, „ins Hintertreffen geraten“, „Heißsporn“, „rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“, „auf Tuchfühlung gehen“, „einen Türken bauen“, „die Hammelbeine langziehen“, „nicht lange fackeln“, „am Arsch der Welt“. Über die heute kaum noch bekannten Ursprünge und Hintergründe dieser und vieler anderer Redewendungen aus der Welt der Soldaten gibt das Buch ebenso informativ wie unterhaltsam Auskunft. 128 S., viele s/w. Abb., geb.
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor di...
Heinrich H. ... Schlacht der Giganten
Opfergang der Panzermänner. Kriegsroman
Peter Winkelvoß Getürktes Deutschland
Die Türken-Lobby unserer Republik von A-Z
Johannes Sch... Konvolut Kriegsromane
Ziel Leningrad, Fallschirmjäger im Kampf, Tiger der Meere
Wilhelm Landig Die komplette Thule-Trilogie
Wolfszeit um Thule, Götzen gegen Thule, Rebellen für Thule
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Michael Grandt Ohne SPD wäre Hitler nicht an die Macht gekommen
Der Autor zeigt, auf eine breite Quellenbasis gestü...
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Heimatkalender Schlesien in Farbe 2022
13 Blätter mit großen farbigen Abbildungen aus den H...
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Hans Guhr Ein Preuße als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien
und Palästina
Friedrich Georg Hitlers letzter Trumpf
Entwicklung und Verrat der Wunderwaffen.
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS