H. Dieter Neumann So schnell schießen die Preußen nicht! Redewendungen aus
der Welt des Militärs
„Jemandem eine Zigarre verpassen“, „Gewehr bei Fuß stehen“, „08/15“, „auf Vordermann bringen“, „ins Hintertreffen geraten“, „Heißsporn“, „rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“, „auf Tuchfühlung gehen“, „einen Türken bauen“, „die Hammelbeine langziehen“, „nicht lange fackeln“, „am Arsch der Welt“. Über die heute kaum noch bekannten Ursprünge und Hintergründe dieser und vieler anderer Redewendungen aus der Welt der Soldaten gibt das Buch ebenso informativ wie unterhaltsam Auskunft. 128 S., viele s/w. Abb., geb.
Reiner Guth Die Geschichte des Werrahaufens
Seine Entstehung, die Märsche und das tragische Ende
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...
Felix Schirmer Atlas der Kriegsgeschichte
Zum Studium der Feldzüge der Jahre 1792 bis 1904
Rolf Peter S... Finis Germania
Dieses kleine Büchlein ist in aller Munde, seitdem ...
Gerhard Wisn... Lügen im Weltraum
Der angesehene Sachbuch- und Fernsehautor trägt ser...
Gerald Brett... Der deutsche Bruderzwist (Eckartschriften)
Vom Wiener Kongress 1815 bis zur Schlacht bei Königgrätz 1866
Armbanduhr "Messerschmitt Me 42"
Lederband, Mineralglas, Edelstahlgehäuse, Ronda- Qu...