Johannes Steinhoff Die Straße von Messina
Tagebuch des Kommodore
230 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Chef des Jagdgeschwaders 77 und spätere Viersternegeneral der Bundeswehr beschreibt in diesem Buch den harten Kampf deutscher Jagdflieger gegen die Übermacht der Westalliierten im Sommer 1943 über Afrika, Sizilien und Süditalien. Täglich steigen sie auf, um Feindbomber abzufangen, Landeschiffe und Truppenverbände anzugreifen. Ein packendes, authentisches Zeitzeugnis.
Viktor Schunkow Die Geschichte der russischen Militärluftfahrt
1945 bis heute
T-Hemd "Thorshammer in Flammen"
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus...
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Reinhard Olt... Sturm auf Moskau
Band 1: Von Finnland bis zum Schwarzen Meer (1941)
Reichl, Interkontinentalraketen
Reichl befasst sich mit den internationalen ballist...
Otfried Preu... Winterzeit, tief verschneit
In den vielen kleinen Geschichten für die kalte Jah...