Beruf Bundeswehrpilot
Als Offizier der Luftwaffe flog der Autor in 18 Jahren fünf verschiedene Ausbildungs- und Kampfflugzeuge, unter anderem den „Tornado“. In seinem Ratgeber zur Militärfliegerei liefert er wertvolle Informationen aus erster Hand über das Leben als Bundeswehrpilot und schildert den fliegerischen Alltag. Wie sieht das Auswahlverfahren aus, und welche Ausbildung durchläuft man als Pilot bei der Bundeswehr? Was kommt nach der Ausbildung? Was sind die Einsatzmöglichkeiten als Bundeswehrpilot? Wie ist der Umgang der Streitkräfte mit ihren Piloten, und was kommt nach der Bundeswehr? Diese und weitere Fragen behandelt, mit zahlreichen Fotos ergänzt, der fundierte Leitfaden und Wegweiser für den Beruf des Militärpiloten.
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Thilo Wierzo... Spurensicherung
Innenansichten der DDR-Grenztruppen. Eine Fotodokumentation
Jörg Nimmergut Abzeichen und Auszeichnungen deutscher
Kriegervereine 1800-1943
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Aufkleber "Gegen Gendern", 10 Stück
Autoaufkleber. Hochwertig, abriebfest und UV-Bestän...
Österreichs Orden und Ehrenzeichen
Dieses außerordentlich prächtige Werk zeigt nicht n...
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Rolf Hilmes Meilensteine der Panzerentwicklung
Panzerkonzepte und Baugrup- pentechnologie
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Li...
Jak P. Mallm... Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Einsätze, Stützpunkte und Bunkeranlagen 1933–1945
Hans Edelmaier Die verlorene Kunst des Spähtruppgehens
Der Autor, früher selbst Führer des Aufklärungszuge...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Thilo Wierzo... Spurensicherung
Innenansichten der DDR-Grenztruppen. Eine Fotodokumentation