
Richard Schulze-Kossens Kampfgruppe Scherer
Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS
432 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Ende Januar 1942, in Rußland zeigt das Thermometer 52 Grad unter Null, gelingt es der Roten Armee, die in deutscher Hand befindliche sowjetische Stadt Cholm einzuschließen. Im Kessel stehen rund 6.000 deutsche Verteidiger unter dem Befehl von Generalmajor Theodor Scherer, und der Befehl lautet: „Cholm wird gehalten!“ Von dem ungleichen Kampf zwischen den nur schwach bewaffneten, unterlegenen deutschen Verbänden und den an Mensch und Material haushoch überlegenen Russen handelt dieser Bildband. Kriegsberichter Richard Muck hat im Foto festgehalten, wie tapfer die deutschen Soldaten kämpften und wie bitter sie litten, bis nach 105 Tagen der Ring um Cholm von der Wehrmacht gesprengt wurde.
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe.
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 6 (Zvonimir Bernwald, Hans Würtz)
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Selbstschutz Schlagschutz-Handschuhe
Zuverlässig schützende Handschuhe aus hochwertigem ...
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 6 (Zvonimir Bernwald, Hans Würtz)
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Juge...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Sammler-Post... Ritterkreuzträger, 12 Karten.
12 Fotos. Sammler-Postkartensatz. In Klarsichthülle.
Sammler-Post... Deutsche Sinnsprüche, 12 Karten
12 Motive. Sammler-Postkartensatz. In Klarsichthülle.
Rolf Michaelis Die Grenadier-Divisionen der Waffen-SS
Aufstellung, Gliederung, Kampfeinsätze
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in ...
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Günter Adam "Ich habe meine Pflicht erfüllt!"
Ein Junker der Waffen-SS berichtet
David Irving Die Geheimwaffen des Dritten Reiches
Marschflugkörper und Raketen waren zwei der wichtigs...
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2023
Was 2022 nicht in der Zeitung stand