Carlos Caballero Jurado Von Niedermayer und die Ostlegionen der Wehrmacht
80 S., viele farb. und s/w. Abb., geb. im Großformat
Der Orientexperte und General Oskar von Niedermayer sorgte für die Aufstellung von Verbänden aus sowjetischen Freiwilligen. Hundert Bataillone konnten gebildet werden. Das Werk schildert Aufbau, Gliederung, Uniformierung und Einsätze sowie die ethnischen Besonderheiten der Ostlegionen.
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Frank Rönicke Deutsche Militärmotorräder seit 1905 (P)
Im Kaiserreich erstmals erprobt, stellte die Reichs...
Werner Oswald Deutsche Militärlastwagen bis 1945
Der erste Militärlastwagen nach Heeres-Vorgaben wur...
Victor Schunkow Die Waffen der Roten Armee
Infanterie, Artillerie 1939-1945 (Band 1)
Roland Kalte... Die Operationszone "Adriatisches Küstenland"
Der Kampf um Triest, Istrien und Fiume 1944 - 1945
Franz Kurowski Hauptmann Hans-Joachim Marseille
Der erfolgreichste Jagdflieger des Afrikafeldzuges
Kurt Scholl Als Volksdeutscher in der Waffen-SS
Der Autor beschreibt Anwerbung, Ausbildung und Eins...
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto, Band 3
Band 3: Juli–Oktober 1941
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
Hans Lengerer Die Flugzeugträger der kaiserlich japanischen Marine
Band 2: Technik und Einsatzgeschichte
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band 7
and 7. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
CD: Heimat, deine Sterne -Die schönsten Schlager von W. Bochmann8
Werner Bochmann
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Marianne Kopp Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biografisches Lesebuch
1969-2019: Fünfzig Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft. Mehr als eine
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kamp...
Gabriele Fag... KFZ und Panzer der Achsenmächte 1939-1945
Der Autor beschreibt alle wichtigen Panzer und Kfz....
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Roland Kalte... Die Operationszone "Adriatisches Küstenland"
Der Kampf um Triest, Istrien und Fiume 1944 - 1945
Peter Stockert Die deutschen Generalfeldmarschälle und Großadmirale 1936-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in ...
Daniel Heintz Zerschlagen und vermißt!
Rückkämpfer, Rückkehrer und der Abwicklungsstab der Wehrmacht.
Axel Urbanke Mit der Kamera an der Front
Als Kriegsberichter bei der I. (J)/KG 2 und dem JG 77
Franz Kurowski Hauptmann Hans-Joachim Marseille
Der erfolgreichste Jagdflieger des Afrikafeldzuges
Buijs/Richar... Der unbekannte Krieg
Fast vergessene Feldzüge und Verbände des Zweiten Weltkrieges
Agustín Sáiz Der Infanterist des deutschen Heeres
Gestochen scharfe Fotos zeigen die Ausrüstung sowie ...
Kurt Scholl Als Volksdeutscher in der Waffen-SS
Der Autor beschreibt Anwerbung, Ausbildung und Eins...
U 156 – Werner Hartenstein und die Versenkung der „Laconia“
Das Buch beschreibt die dramatischen Ereignisse nac...