Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45
240 S., viele s/w. u. farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Im Frühjahr 1942 kamen die ersten Freiwilligen zu den Hochgebirgs-Jägerbataillonen 1 und 2. Schon am 9. August erfolgte der Transport in den Kaukasus, wo eine Seilschaft des I. Bataillons unter Hauptmann Heinz Groth den höchsten Gipfel des Gebirges, den 5.642 Meter hohen Elbrus, bestieg. Die Bataillone 3 und 4 wurden im November 1943 aufgestellt und kämpften in den Schlachten am Monte Cassino in Italien. Die Ausbildung der Jäger war gekennzeichnet durch Biwak, Klettern, Angriff und Verteidigung im Hochgebirge, speziell auch im Gletschereis. Das Werk besticht durch seine einzigartigen Fotodokumente und die spannenden Erlebnisberichte der Jäger. Kurzbiographien bekannter Gebirgsjäger, Dokumente sowie Beschreibung von Abzeichen und Ausrüstung runden die informative Darstellung ab.
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Viktor Suwor... Überfall auf Europa
Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Rüdiger W.A.... Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Hans-Joachim... U 997 - Geleitzugschlachten im Eismeer
Mit Ritterkreuzträger Hans Lehmann auf Feindfahrt vor Murmansk
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Erich Schmid... Der Endkampf auf dem Balkan
Die Operation der Heeresgruppe E v. Griechenland bis zu den Alpe
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
2 DVD im Sch... Historisches Deutschland
Neue Aufnahmen aus privaten Filmarchiven: Zu sehen ...
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen