Ulrich Steinmetz Zeugen deutscher Geschichte
Wo Deutschlands Herz schlägt
240 S., viele farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Der deutsche Kulturraum birgt unendlich viele landschaftliche Schönheiten – und in sie eingebettet Zeugnisse menschlichen Schöpfertums. Dieser Bildband bildet beides ab. Er zeigt in Wort und Foto rund 200 Geburtshäuser, Grabstätten und Denkmäler großer Deutscher, Bau- und Naturdenkmäler, Kirchen, Burgen und Schlösser. Dem Autor geht es darum, Höheund Glanzpunkte deutscher Geschichte anhand von ausgewählten Beispielen darzustellen. Dabei spannt er den Bogen von den bronzezeitlichen Hünengräbern Frieslands über Helgoland, das Denkmal von Hermann dem Cherusker im Teutoburger Wald, die Geburtshäuser Schillers und Goethes, das Hambacher Schloß, das Schloß Sanssouci in Potsdam, die Frauenkirche in Dresden, die Walhalla, die Kaisergruft in Wien, den Annaberg in Oberschlesien bis zum Kant- Grabmal in Königsberg/Preußen. Der Bildband zeigt, daß der deutsche Geschichts- und Kulturraum sich nicht auf das Gebiet der derzeitigen Bundesrepublik Deutschland beschränkt, sondern im Westen Elsaß und Lothringen umfaßt, bis Südtirol und nach Siebenbürgen im Süden und Südosten reicht und im Osten über Pommern, Schlesien und Ostpreußen hinaus bis nach Reichenberg, Prag, Brünn und hinauf nach Riga im Nordosten. Neben Erwartetem, wie den großen Touristenmagneten Berliner Reichstag, Kölner Dom und Schloß Neuschwanstein, überrascht der Band mit eher Unerwartetem wie dem Hugenottenmuseum in Bad Karlshafen, dem Ruhrkämpferehrenmal in Essen, dem Flughafen Berlin-Tempelhof, dem Waldfriedhof Halbe, der Himmelsscheibe von Nebra und dem Grab Ulrichs von Hutten im Zürichsee. 2.000 Jahre deutscher Geschichte werden in traumhaft schönen Fotos und mitreißenden Texten lebendig. Darüber hinaus enthält das Buch Anschriften, Netzseiten usw., um dem Leser den eigenen Besuch zu erleichtern. Entdecken Sie mit diesem Bildband das immer noch schlagende Herz Deutschlands, und lassen Sie sich zu einer eigenen Entdeckungsreise inspirieren.
Heimatkalender Schlesien in Farbe 2025
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Christian Hoyer US-Stellvertreter-Weltkrieg in der Ukraine und der Gaza-Krieg
aus deutscher politischer, rechtlicher, militärischer und
Holger Schmitt Von "Rechtsextremisten" und "Verschwörungsideologen"
Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen
Alexander Wendt Verachtung nach unten
Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
David Irving Die Geheimwaffen des Dritten Reiches
Marschflugkörper und Raketen waren zwei der wichtig...
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Christoph Ba... Der Traum vom Neuanfang (Eckartschrift 255)
Deutsche Auswanderer in den USA
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
W. Krawczyk Uniformen der Deutschen Wehrmacht 1937-1945
In gestochen scharfen Farbaufnahmen werden seltene ...
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der d...
Rudolf Simek Lexikon der germanischen Mythologie
Das umfassende Nachschlagewerk informiert allgemein...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Ian Mortimer Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - Eine Epoche des Wandels
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu v...
Christiane G... Eine (Quer)Denkerin packt aus
Was die Welt über die Corona-Zeit nicht erfahren sollte
Celia Farber Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse
Die erschreckenden Parallelen zwischen AIDS und Covid-19
Hans Rafalski Vom Niemandsland zum Ordunungsstaat
Geschichte der ehemaligen Kaiserlichen Landespolizei
Helmut Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...