Alexander Querengässer Der Bunte Rock
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
200 S., viele farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
Bis zur Einführung von Tarnuniformen dominierte der "Bunte Rock" das Erscheinungsbild westlicher Heere. Das prächtig illustrierte Werk beleuchtet die Geschichte des Bunten Rocks aus verschiedenen Perspektiven und untersucht seine Materialität, Funktion, die Grenzen von Uniformität, Symbolcharakter, modische Ausdrucksformen und Einflüsse u.v.m.
Gábor Orbán 1866: Am Ende war Königgrätz
Taktik und Strategie im preußisch-österreichischen Krieg
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Alexander Lo... Spezial-Infanteriewaffen
1939 bis 1945. Entwicklung – Typen – Technik.
Ian Mortimer Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - Eine Epoche des Wandels
Michael Lüders Die scheinheilige Supermacht
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
Silbermünze "Otto König von Bayern", 3 Mark
Nachfolger Ludwig II., der 1886 gekrönt wurde. Präg...
Peter Winkelvoß Getürktes Deutschland
Die Türken-Lobby unserer Republik von A-Z
Peter Hahne Seid ihr noch ganz bei Trost!
Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror