Klaus-Jürgen Bremm 1864 - Bismarcks erster Krieg
318 S., geb.
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichischen Truppen im Herzogtum Schleswig begann am 1. Februar 1864 der deutsch-dänische Krieg, der erste der deutschen Einigungskriege. Viele Elemente der modernen Kriegsführung spielten damals erstmals eine wesentliche Rolle. Packend schildert der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm die diplomatischen Verwicklungen und die Kriegsereignisse und zeigt, wie unter Bismarck Preußen zur deutschen Vormacht aufstieg.
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Ian Mortimer Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - Eine Epoche des Wandels
Andreas Vogt In Fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Konstantin F... Vorleben, Vorsterben, vorglauben!
Menschenführung in der Wehrmacht
Sascha Krolzig Rechtsratgeber für Dissidenten und Aktivsten
Das große Handbuch für die juristische Selbsthilfe
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Edward Ward ... Deutsche Kampfflugzeuge im Ersten Weltkrieg
Ein detailliertes Handbuch über die bekanntesten Fl...
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Victor Schunkow Die Waffen der chinesischen Armee - Panzer
Chinas Panzer sind Exportschlager, seine Panzerarme...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Wolfgang Güc... V1- "Eifelschreck"
Abschüsse, Abstürze und Einschläge der fliegenden Bombe
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Hans Rafalski Vom Niemandsland zum Ordunungsstaat
Geschichte der ehemaligen Kaiserlichen Landespolizei