Hans Meiser Ausgelöscht! Der Untergang der Deutschen in Südostmitteleuropa
Veröffentlichungen des Institutes für Deutsche Nachkriegsgeschich
368 S., Pb.
Seit dem 12. Jahrhundert lebten mit den Siebenbürger Sachsen und den Zipsern deutsche Volksgruppen in Südostmitteleuropa. Nach den Türkenkriegen kamen gegen Ende des 17. Jh. die Donauschwaben dazu. 1945 brach die Katastrophe über diese Volksdeutschen herein. Von den Ungarndeutschen wurde von 1944 bis 1948 rund 200.000 aus ihrer Heimat vertrieben. In Jugoslawien wurden mehr als 200.000 Volksdeutsche und Kriegsgefangene ermordet, aus Siebenbürgen über 10.000 Männer und Frauen als Arbeitssklaven in die Sowjetunion deportiert. Die Täter wurden nicht zur Rechenschaft gezogen, sondern durch Sondergesetze amnestiert
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Otto P. Lang Deutsche-,Stahl Tropen und Lederhelme 1916-1946
Enzyklopädie deutscher Helme, Band 1
Werner Kunze Gegen das Bollwerk des Zeitgeistes. Das Einheitsdenken überleben!
Politische, gesellschaftliche und moralische Ansich...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Wandbild "Germanische Totenfeier"
Das Begräbnis von König Alarich (W. Planck)
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Isa Prinzess... Runendenkmäler
Die ursprünglich 1924 erschienene Schrift behandelt...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1: Abe-Fuß
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... Pioniere der Waffen-SS im Bild
Infanterie-, Panzer-, Sturmpioniere und Brückenbauer
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"