Jerk Götterdämmerung 1945
Aus den Erinnerungen eines schwedischen Kriegsfreiwilligen spricht das unverstellte Erlebnis der schweren Kämpfe, Entbehrungen und Verluste, die den Weltkriegssoldaten an der Ostfront auferlegt waren. Der Autor, SS-Unterscharführer in der „Nordland“, schildert die Beweggründe der europäischen Freiwilligen und beschreibt eindrucksvoll die Kampfhandlungen im Kurlandkessel, den Rückzug in Pommern über die Oder und die erbitterte Schlacht gegen sowjetische Panzer und von Haus zu Haus in der damaligen Reichshauptstadt.
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront