Walter J. Spielberger Panzer III und seine Abarten
184 S., viele s/w. Abb., Pb. im Großformat
Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs erwies sich erst der Panzerkampfwagen III als ebenbürtige Waffe gegenüber den alliierten Kampfpanzern. Vor allem in der späten Ausführung G wurde der Panzer III bis 1942 zum wichtigsten deutschen Panzer und kam bei der Wehrmacht überall zum Einsatz. Das Buch dokumentiert detailliert die Entwicklung dieses Kampfpanzers. In erweiterter Neuauflage mit rund 50 neuen Fotos.
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Jürgen Möller Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Jürgen Möller Kriegsende im Thüringer Schiefergebirge - April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Richard Hase... Südrand Armjansk
Im Herbst 1941 eroberte die Wehrmacht den größten T...
Ulrich Planck Vom Fernaufklärer über Eismeer und Nordsee zum Jet-Piloten
Jet-Piloten
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Alexander Qu... Kesselsdorf 1745
Eine Entscheidungsschlacht in der Frühen Neuzeit
Andreas Vond... Die anthropologische Erforschung Deutschlands
Ihre Geschichte und Ergebnisse von 1860 bis zur Gegenwart
Gerhard Wisn... Der hybride Krieg gegen Deutschland
und die Zerstörung der westlichen Zivilisation
Michael Grandt Staatsgeheimnis NGO Finanzierung
Milliarden an Steuergeldern für linke und linksextreme Aktivisten
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteid
Heiko Thiesler Die Geschichte der französischen Kampfjets
Entwicklung - Technik - Einsatz
Jürgen Plöhn Lehrbefugnis nur mit Gendersprache?
Erfahrungsbericht eines Politologen, der Gendersprache für ideolo
Celia Farber Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse
Die erschreckenden Parallelen zwischen AIDS und Covid-19
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2025
Was 2024 nicht in der Zeitung stand
VAWS-Pressebüro Terror im Kommunismus und der Geiselmord in München
(13. April - 2. Mai 1919)
Hans Lengerer Die Flugzeugträger der kaiserlich japanischen Marine
Band 2: Technik und Einsatzgeschichte
Alfred Bilz Bilz’ goldene Lebensregeln
Der schön gestaltete, farbige Nachdruck von 1907 zei...
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium für den geplanten Dre
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Jürgen Möller Sturm auf die Erzgebirgsstellung April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Jürgen Möller Kriegsende im Thüringer Schiefergebirge - April 1945
Das Buch behandelt den Vormarsch der 26th und 90th ...
Richard Hase... Südrand Armjansk
Im Herbst 1941 eroberte die Wehrmacht den größten T...