Christiane Göbel Eine (Quer)-Denkerin packt aus
Was die Welt über die Corona-Zeit nicht erfahren sollte
246 S., geb.
Als „Corona“ ausbrach, war die Autorin zunächst in Todesangst. Doch die Ereignisse darauf führten bei ihr zur Angst vor einem totalitären System. Eine Pferdenärrin, die sich nie für Politik und Geschichte interessiert hatte, wurde zum Staatsfeind kriminalisiert. Unzählige Bußgeldverfahren, Strafanzeigen, Hausdurchsuchungen – was ihr und ihren Freunden widerfuhr, schildert die Autorin. Dieses Buch erzählt wahre Begebenheiten von Menschen aus der bürgerlichen Mitte.
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Josef Schüßl... Als Rechtsabweichler im Ministerium
Befragung zu besonderen Demokratieerlebnissen
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Nena Brockhaus Mehr Geld als Verstand
Wie die deutsche Politik dein Geld verpraßt
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen un...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Erich Schmid... Der Endkampf auf dem Balkan
Die Operation der Heeresgruppe E v. Griechenland bis zu den Alpe
Henryk Kroll Wir kamen aus dem Nichts
Erst seit der Wende können sich die in Oberschlesie...
Silbermünze "Wilhelm II. - Uniform", 1 Rupie
Kaiser in Uniform der Garde du Corps. Pj.: 1880-1902
T-Hemd "Tiger in freier Wildbahn"
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus ...
Gunther Exner Die Reichskanzlei
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemal...
T.C.A. Greilich Vorsorgen statt Hamstern
Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
Wimpel Wikinger "Helden der Meere"
Vorder und Rückseite aus weißem Satinettestoff, Ein...
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Josef Schüßl... Als Rechtsabweichler im Ministerium
Befragung zu besonderen Demokratieerlebnissen
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Nena Brockhaus Mehr Geld als Verstand
Wie die deutsche Politik dein Geld verpraßt