Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
430 S., s/w. Abb., geb.
Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik am 22. Juni 1974 war ein denkwürdiger Augenblick der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die DDR siegte mit dem Tor von Jürgen Sparwasser. Das Ereignis brachte auch Menschen zusammen, die mit Fußball wenig zu tun hatten und die das Leben in beiden Staaten auf unterschiedlichste Art beeinflussen würden. Anhand ihrer Erinnerungen läßt das Buch die 70er Jahre der geteilten Nation lebendig werden.
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Thilo Wierzo... Spurensicherung
Innenansichten der DDR-Grenztruppen. Eine Fotodokumentation
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 1: 1934-1940
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Richard Jaue... Ausgefallene Weihnachtsgeschichten
und schlesische Erinnerungen
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024
Was 2023 nicht in der Zeitung stand
Bernhard Joc... Zwei Einheiten - Ein Auftrag
Soldaten des I. Bataillons/Fallschirmjäger-Regiment 7
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Roland Kalte... Spezialverbände der Gebirgsjäger: 1939-1945
Die stark erweiterte Neuauflage des Standardwerkes ...
Silbermünze "100 Jahre Völkerschlachtdenkmal", 3 Mark
Gedenkmünze zur Jahrhundertfeier der Völkerschlacht...
Dieter Zinke... Die Militärverwaltungsbeamten der deutschen Wehrmacht im Generalsrang
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das genaue Aus...
Jürgen Plate Radfahrzeuge der Bundeswehr seit 1955
Militärfahrzeuge werden oft mit Panzern und Kettenf...
Blechmodell BMW 328 Touring Coupé
Deutscher Oldtimer aus den 1940er Jahren. Räder sin...
Wandteppich "Fraustadt - Wappen"
Kleiner gewebter Teppich für Wand und Boden, Nutzsc...
Jürgen Scheu... 1914/18 badisch direkt...
Kriegserinnerungen des Landwehrmannes Emil Steinle