
Hannes Hofbauer Feindbild Russland
Geschichte einer Dämonisierung
304 S., Pb
Der „böse Russe“ ist wiederauferstanden und beherrscht die Schlagzeilen der Medien. Als seine Verkörperung dient der russische Präsident Putin. Der Autor schildert das Phänomen der Russophobie seit der Neuzeit. Er belegt anhand vieler historischer Beispiele, daß sie immer dann ins Spiel kam, wenn Rußland als wirtschaftlicher und geopolitischer Konkurrent anderer Mächte auftrat.
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe.
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
Fritz Geißdö... Als Pionier bei der 16. SS-Division "Reichsführer SS"
Im Herbst 1943 aufgestellt, kämpfte der Verband 1943...
Kalender "Männer der Waffen-SS 2023"
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leibs...
Karl Haushofer Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Hendrik Streeck Unser Immunsystem
Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Kombi-Paket Eine Deutsche Frau
Eine junge Frau stellt sich mit ihrem ersten Tonträ...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 1 + 2
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz