
Kurt Pfötsch Die Hölle von Kursk
SS-Grenadiere 1943 im Kampf
Bestellen Sie jetzt!
256 S., s/w. Abb., geb. im Großformat.
Die fesselnden Erinnerungen des ehemaligen SS-Untersturmführers Pfötsch versetzen uns mitten in das Kampfgeschehen der größten Panzerschlacht der Militärgeschichte. Im Rahmen des Unternehmens „Zitadelle“ nehmen auch Einheiten der Leibstandarte SS „Adolf Hitler“ (LAH) im Juli 1943 an dem Versuch teil, einen sowjetischen Frontbogen von 200 Kilometern Länge bei Kursk abzuschneiden. Eine 12köpfige Gruppe von SS-Grenadieren unter ihrem SS-Rottenführer steht während des zweiwöchigen Unternehmens nahezu ständig im Nahkampf. Der Erlebnisbericht schildert hautnah die ungeheuren Strapazen, Entbehrungen, Schmerzen und Verluste dieser schicksalhaften Tage. Ein aufwühlendes Tagebuch, das in der Kriegsliteratur seinesgleichen sucht.
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
DMZ-ZG Nr. E... Kommando "Eiche"
Die Befreiung Mussolinis durch Otto Skorzeny 1943
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen...
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
DMZ-ZG Extra Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
S. Wagner (H... Von Cottbus bis zur Kurischen Nehrung
Meine Zeit bei der Elitedivision „Großdeutschland“
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Jean Mabire Berlin im Todeskampf 1945
Fran. Freiw. der W-SS als letzte Verteidiger der Reichskanzlei
Kompanie-Kam... Die 3. Kompanie
Im Einsatz beim SS-Pz.Regiment 12 der 12. SS-Pz.Div.-„Hitlerjugen
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 er innert sich
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Thomas Heise... Die Macht der Clans
Arabische Großfamilien und ihre kriminellen Imperien
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Ralf Tiemann Chronik der 7. Panzerkompanie
Die 1. SS-Pz.Div „Leibstandarte Adolf Hitler" an vorderster Front
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in J...
Günter Adam "Ich habe meine Pflicht erfüllt!"
Ein Junker der Waffen-SS berichtet
Waffen-SS an der Ostfront 1943-1945
Im Frühjahr 1944 geriet die PD „Wiking“ in den Kess...