Friedrich Burgdorfer Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
160 S., in Farbe, geb. im Atlas-Großformat
978-3-88741-092-6
1933 endete die öffentliche Förderung der bisherigen Kunstrichtung, die fortan als dekadent und Kult des Häßlichen bezeichnet wurde. Um der erwünschten gegenständlichen Kunst Gewicht zu verleihen, wurde in München ein gewaltiger Museumsbau - das Haus der Deutschen Kunst - errichtet, und ab 1937 wurden dort alljährlich "Große Deutsche Kunstausstellungen" veranstaltet. Die ersten beiden Bände des dreibändig angelegten Werkes zeigen einen Querschnitt der Gemälde aus den Bereichen Bauerntum und Arbeitsleben, Akt, Tiere, Mythologie, Landschaft, Porträt, Geschichte, Stilleben, Partei und SA.
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Sascha Krolzig Rechtsratgeber für Dissidenten und Aktivsten
Das große Handbuch für die juristische Selbsthilfe
Jan Moldenhauer Alternative Politik
Die japanische (Re-)Migrationspolitik als Vorbild für Deutschland
Alexander Lü... Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Alle Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe zwische...
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Kalender Anmut und Schönheit 2024
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts g...
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Standarte König von Preußen 1889-1918
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdru...
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Otto Skorzeny Kommandoeinsätze im 2. Weltkrieg
Band II: Wir kämpften, wir verloren
Michael Fröh... Überschwere Panzerprojekte
Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht
Jürgen Karl Aus eigenem Entschluß, Band I
Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS 1940-1945
CD Wann wir schreiten Seit an Seit
Inhaltsangabe: 1.Wann wir schreiten Seit an Seit ...
CD Erich Kempka, Erinnerungen - Bis zum bitteren Ende
Obersturmbannführer Kempka war seit 1932 Fahrer im ...
CD Die Sonn, die ist verblichen
Es werden Erinnerungen wach an vergangene Zeiten, w...
Wandteppich "Liegnitz - Wappen"
Kleiner gewebter Teppich für Wand und Boden, Nutzsc...
Werner Oswald Panzer und Radfahrzeuge von Reichswehr und Wehrmacht
Illustriert mit über 1.000 historischen Fotos sowie...