Michael Göbl Wappen-Lexikon der habsburgischen Länder
208 S., viele Abb., geb.
Das neue Standardwerk zur Wappenkunde enthält in 170 Artikeln 255 farbige Abbildungen von Wappen, Siegeln und Flaggen aller habsburgischen Herrschaften, Grafschaften, Herzogtümer und Königreiche quer durch den europäischen Kontinent. Eine ausführliche Einleitung, ein Kapitel über Heraldik und die Habsburger im Zeitraffer sowie eine kleine Sammlung heraldischer Begriffe runden das Lexikon ab.
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Fritjof und ... Deutsch-deutsche Einheit in der Zeit der Teilung
Wer glaubte in den 80er Jahren noch an eine baldige...
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...
Deutschland - Das neue Reich 1939.
Eine Kartenfolge des Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30.01.1934
Günter Zemella Warum mußten Deutschlands Städte sterben?
Eine chronologische Dokumentation des Luftkrieges gegen Deutschland
Karte Deutschland mit Sudetenland 1938
Karte von1938 im Maßstab 1 : 2 000 000. 64 x 61 cm.
Heinrich Haupt Der Senats- und Ordensgedanke im Dritten Reich
Planungen zum Partei- bzw. Reichssenat und zur Führernachfolge
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Fritjof und ... Deutsch-deutsche Einheit in der Zeit der Teilung
Wer glaubte in den 80er Jahren noch an eine baldige...
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens