Thilo Sarrazin, Sarrazin, Migration, Zuwanderung, Integration, Islam, Islamisierung, Gesellschaftskritik, Zeitgeist, Parteien, Feindliche Übernahme
Wie der Islam den Fortschritt behindert
496 S., Pb.
Jetzt als Neuausgabe mit aktuellem Vorwort. Schon vor Erscheinen macht das Buch Furore: Der Autor mußte den Verlag wechseln, und die SPD hat erneut versucht, ihn aus der Partei zu werfen – diesmal mit Erfolg. Das zeugt von der Brisanz des Themas. Sarrazin beschreibt religiösen Fanatismus und mangelnde Integrationsbereitschaft als im Wesenskern des Islam angelegt.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Klaus Hammel... Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen
Die Verfasser zeigen, daß Kriegsverbrechen der Sieg...
Sascha Weber Die Ärmelbänder der Wehrmacht
Kreta - Afrika - Metz 1944 - Kurland
Ralf Tiemann Chronik der 7. Panzerkompanie
Die 1. SS-Pz.Div „Leibstandarte Adolf Hitler" an vorderster Front
Ingo Bauern... Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkriegs
Ob die britischen „Hurricane“, „Spitfire“, die US-T...