Thilo Sarrazin Wunschdenken
Warum Politik so häufig scheitert
512 S.
Das Werk, dessen ursprüngliche Abfassung sich mit der Asylkatastrophe 2015/16 überschnitt, erscheint jetzt in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe. Der Bestseller-Autor bietet eine schonungslos sachliche Analyse der Gründe politischer Fehlentwicklungen: Öffnung der Grenzen, Verlust der kulturellen Identität, Kinderarmut, Arbeitslosigkeit, Narrenfreiheit für „Gesinnungsfetischisten“. Eine undurchdachte und weltfremde Politik hat in den letzten Jahren zu einem kom- pletten Versagen geführt
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Ralf Schuler Generation Gleichschritt
Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Robert F. Ke... Die Wuhan-Verschwörung und das erschreckende
Wettrüsten mit Biowaffen
Holger Schmitt Von "Rechtsextremisten" und "Verschwörungsideologen"
Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen
Stefan Schubert Der geheime Krieg gegen Deutschland
Unser Land im Fadenkreuz globaler Eliten
Thorsten Sch... Die große Täuschung
John F. Kennedys Mahnung und die Bedrohung unserer Freiheit
Collin McMahon Der Zensurkomplex
Wie Regierungen, Geheimdienste und NGOs ihre Bürger überwachen un
Henryk M. Br... Durchs irre Germanistan
Eine wehrunfähige Bundeswehr, eine Energiepolitik, ...
Richard Davi... Die vierte Gewalt
Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Thilo Sarrazin Die Vernunft und ihre Feinde
Irrtürmer und Illusionen ideologischen Denkens
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Udo Ulfkotte... Grenzenlos kriminell
Die Risiken der EU-Osterweiterung. Was Politiker verschweigen
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
CDU, AFD und die politische Torheit
Detailliert beschreibt der konserva tive Politolog...
Wolfgang Herles Herles, Die neurotische Nation
Der prominente Journalist zeigt anhand der Geschich...
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie