
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
280 Texts., 200 Bilds., geb. im Atlas-Großformat
10020
Großbildband über jene militärische Einheit des 3. Reiches, die als Elitetruppe bei allen bedeutenden NS-Veranstaltungen als Ehrenformation beteiligt war und deren Männer später an allen Fronten tapfer kämpften. Über 300 Fotos zeigen die Angehörigen dieser Formation.
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Max Haberich Gendern? Nein, danke?
Wurzeln und Auswirkungen der Gender-Ideologie
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2023
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden ge...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Rolf Michaelis Das SS-Sonderkommando "Dirlewanger"
Ursprünglich als eine Bewährungseinheit für Wildere...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Otto Bergmann Mit Rommel durch die Wüste
Als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps 1941-1943
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Nach dem „Anschluß“ Österreichs an Deutschland 1938 ...
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am ...
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Max Haberich Gendern? Nein, danke?
Wurzeln und Auswirkungen der Gender-Ideologie
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, Ur...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leibs...
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wü...
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...