Hans Karr Enzyklopädie Deutscher Kriegsschiffe
Der Verfasser beschreibt mit Hilfe von über 400 Fotos und Zeichnungen alle großen und mittleren Überwasserschiffstypen, die in der Kaiserlichen Marine, in Reichs- und Kriegsmarine zum Einsatz kamen. In Texten und Datentabellen erfährt der Leser alles Wesentliche über Entstehung und Aufbau der Flotten, über Bewaffnung, Ausrüstung, Technik, Einsatz und Verbleib der Schiffe.
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Farbe: Band I + II
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
Marcello La ... Brisante Architektur: Hinterlassenschaften der NS-Zeit:
Parteibauten, Bunker, Weihestätten
Hans Karr Marinetechnik des Zweiten Weltkriegs
Entwicklung - Einsatz - Konsequenzen
Jak P. Mallm... Deutsche Kriegsschiffe
Grosskampfschiffe, Zerstörer, Torpedoboote 1933 - 1945
Dittrich Das letzte Torpedoboot - Kampf und Untergang von T 36 -
Ostsee 1944/45 (Stimmen der Front Band 3)
Ingo Bauern... Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkriegs
Ob die britischen „Hurricane“, „Spitfire“, die US-T...
Jorge Guridi... Die Geschichte der "Bismarck"
Einsatzgeschichte des größten deutschen Schlachtschiffes
Torpedoboote und Zerstörer im Einsatz 1939 - 1945
Torpedoboote und Zerstörer wurden im 2. Weltkrieg a...
Wilhelm M. D... Österreichs Kriegsmarine
Die Habsburger Marinegeschichte ist lang und ruhmre...