Hans-Peter Lohmann Schützenpanzer Marder
Entwicklung - Technik - Einsatz
240 S., viele Abb., Pb. im Atlas-Großformat
Der Schützenpanzer „Marder“ sollte in der Bundeswehr ein gleichwertiges Gegenstück zum „Leopard“ 1 bilden. Im Laufe der Zeit entstanden mehrere Generationen vom „Marder“, auch erfuhr er immer wieder Kampfwertsteigerungen. Praktisch zum Einsatz kam er während der KFOR-Einsätze, in Afghanistan und nun auch in der Ukraine. Der Verfasser beschreibt den Schützenpanzer „Marder“ detailliert in seiner Entstehungsgeschichte und seiner technischen Ausstattung.
Lutz A. Kowa... Atom-U-Boote der U.S. Navy seit 1954
Mit der "Nautilus" stellte die U.S. Navy 1954 das e...
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Roger Lancey... Sagen und Mythen der nordischen Götter
Sagenhafte Erzählungen, die jung und alt verzaubern...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Ilse Bilse 12 Dutzend alte Kinderverse
Die Sammlung vereint Reime aus dem Volk für alle Ge...
Emailleschild Wandschild "Deutsches Reich"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewöl...
Michael Meye... Die Deutsche Luftwaffe
Bilddokumentation der Luftwaffe - Teil 1