Wolfgang Peter-Michel Volksgewehre
Die Langwaffen des deutschen Volkssturms
Mit der Aufstellung des Volkssturms war die Frage seiner Bewaffnung zu klären. Ein umfangreiches Programm von Sonderentwicklungen wurde aufgestellt. Das Buch rekonstruiert die Entstehungsgeschichte jeder der Waffen, zeigt die jeweiligen Varianten und prüft, ob sie auch zum Einsatz kamen. 234 S., viele s/w. Abb., Pb. im Großformat.
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe

T-Hemd T-Hemd "Was ist grün und klebt auf den Straßen", sand (XXL)
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus 1...
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...
Kriegs-Atlas 1914-1918 über sämtliche Kriegsschauplätze
Der Atlas, ein Nachdruck von 1915, zeigt in Übersic...
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe

T-Hemd T-Hemd "Was ist grün und klebt auf den Straßen", sand (XXL)
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus 1...
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...