Wilhelm M. Donko Österreichs Kriegsmarine
Eine Seemacht und ihr Ende
144 S., viele Abb., geb. im Großformat
Die Habsburger Marinegeschichte ist lang und ruhmreich. Ihre Stationen sind Helgoland 1864, Lissa 1866 und die Kämpfe um die Otranto- Sperre 1916. Das Buch beschreibt die Geschichte, den Aufbau der Kriegsflotte, ihre Häfen, das Leben an Bord sowie den Einsatz im Ersten Weltkrieg.
Christian Le... Messer aus Frankreich
Alle regionalen Messertypen und ihre Geschichte.
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Klaus H. Feder Die Zeit danach
Kameradschaften und Traditionsvereine der nationalen Volksarmee der DDR nach 1990
Wolfgang Rei... Als Luftwaffenhelfer in Berlin
Jugend, Kriegseinsatz, russische Gefangenschaft, Neubeginn
Magnetbild "Friedrich der Große mit Dreispitz"
Für Kühlschrank usw., mit Flaschenöffner auf der Rü...
Hüsken Autographen des NS 1919-1945 Band 2: Luftwaffe
Der Autor hat eine Fülle von schriftlichen Zeugniss...
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Ulf Kaack Die Schiffe der Deutschen Marine
Der reich bebilderte Typenatlas verzeichnet sämtlic...
Ulf Kaack Die Flugzeuge und Hubschrauber der Marine
Die Geschichte der deutschen Seefliegerei von 1914 ...
Rudolf Hartog Im Zeichen des Tigers
Die indische Legion auf deutscher Seite 1941-1945
Ring "Eisernes Kreuz", 925er Silber
Für diesen Ring bitte eine Ringgröße (Durchmesser i...
Ordensrepliken Dienstauszeichnungen für Offiziere 1825
Für 25 Jahre treuen Dienst in den Streitkräften.
Menno Aden Das Werden des Imperium Americanum und seine zwei
hunderjährigen kriege
Klaus Kunze Das ewig Weibliche im Wandel der Epochen
Geschlecht ist Konstrukt, behaupten Genderisten. De...
Akif Pirinccci Umvolkung: Wie die Deutschen still und leise
ausgetauscht werden.
Akif Pirinccci Der Übergang - Bericht aus einem verlorenen Land
Er läßt sich einfach nicht zum Schweigen bringen. E...
Adolf Zanger Ein Soldat wie andere auch
Mein Einsatz bei den Waffen-SS-Divisionen „Frundsberg“ und „Götz von Berlichingen“
Christian Le... Messer aus Frankreich
Alle regionalen Messertypen und ihre Geschichte.
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs