
Hagena Jagdflieger Werner Mölders
Rote Linie zwischen Wehrmacht und Bundeswehr?
Das Buch skizziert den bundesdeutschen Umgang mit einem hervorragenden und hochausgezeichneten Soldaten, der bei Kameraden und Untergebenen beliebt gewesen ist. Einst Namensgeber eines Jagdgeschwaders und Marinezerstörers, wurde Mölders in einer Nacht- und Nebelaktion unter falschen Anschuldigungen als nicht traditionswürdig diffamiert. Das Buch zeichnet die Hintergründe dieses beschämenden Vorgangs nach.
Schumann Werner Schröer - Der zweiterfolgreichste Jagdflieger
über Nordafrika - Ritterkreuzträger Profile 15
Hubert Fank... Isonzo 1915-1917: Das Leben hinter der Front
Die Tagebuchaufzeichnungen eines Versorgungsoffizie...
Heinz Guderian Achtung - Panzer!
In diesem endlich neuaufgelegten Standardwerk des G...
Hans Guhr Ein Preuße als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien
und Palästina
Franz Schraml Kriegsschauplatz Kroatien
Dt.-kroatischen Legions-Div. 369., 373., 392. Inf.-Div. (kroat.).
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Volkmar Kühn Mit Rommel in der Wüste
Kampf und Untergang des Deutschen Afrikakorps 1941–1943.
Toliver/Cons... Holt Hartmann vom Himmel
Die Geschichte des erfolgsreichsten Jagdfliegers der Welt
Roland Kalte... Die Operationszone "Adriatisches Küstenland"
Der Kampf um Triest, Istrien und Fiume 1944 - 1945
Peter Ertel Ertel, Das Börnersdorf-Geheimnis
Ertel rekonstruiert den letzten Flug der Junkers au...
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Oscar Gonzál... Ilmensee, 1942
In dem Frontabschnitt im Norden Rußlands kämpfte au...
Oliver Kock... Die Brandfackel des Krieges leuchtet durch die Nacht
Das authentische Tagebuch dokumentiert den Kriegsei...
José Alberto... Die Türkei im Ersten Weltkrieg
Der letzte Kampf des Osmanenreiches
Iwan Lawrine... Drei "Falken" der II./JG 52 auf der Krim im Luftkampf
Eine Chronik aus sowjetischen Archiven.