
Otto Carius Tiger im Schlamm
Die 2. schwere Panzer-Abteilung 502 vor Narwa und Dünaburg
206 S., s/w. u. farb. Abb., geb. im Großformat
Der seinerzeit jüngste Eichenlaubträger des Heeres berichtet spannend und authentisch über seine Einsätze als „Tiger“-Kommandant an der Ostfront, mit Schwerpunkt auf den Kämpfen um Narwa und Dünaburg im Februar/März 1944. Die fesselnden Schilderungen lassen den Leser teilhaben an der Dramatik des Panzerkampfes. Mit zahlreichen Fotos und Dokumenten. In 8., überarbeiteter Auflage von 2016.
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
F.-W. Lochma... Erinnerungen an die Tigerabteilung 503
Die schwere Panzerabteilung 503 an den Brennpunkten der Front in Ost und West.
Kämpfe am Ladoga-See: Winterschlacht 1943 - Gefechtsberichte
der Armee vor Leningrad - Kriegsbücherei Band 3
Waldemar Tro... Kampf um Charkow Januar-März 1943
Der Einsatz der Waffen-SS im Frühjahr 1943. Ausführl...
Veit Scherzer Das Auszeichnungssystem der Wehrmacht
Das erste systematische Nachschlagewerk ordnet alle...
Thomas Anderson Panzer V "Panther"
Geschichte - Technik - Erfahrungsberichte.
Stefan Büttn... Geheimprojekte der Luftwaffe
sowie Bauten und Bunker 1933-1945
Peter Gosztony Das Ende der Wehrmacht an der Donau 1944/45
Der Nachdruck des lange vergriffenen Buches beschäf...
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
Jean Mabire Berlin im Todeskampf 1945
Fran. Freiw. der W-SS als letzte Verteidiger der Reichskanzlei
Velmir Vuksic Waffen-SS an der Ostfront 1943-1945
Im Frühjahr 1944 geriet die PD „Wiking“ in den Kess...
Der Kampf um die Seelower Höhen
Detailliert analysiert der Autor alle Aspekte der d...
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Die höchst dekorierten Angehörigen d. Waffen-SS Bd. 2: Ke-Me
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...