Hans Friedrich Blunck Märchen
432 S., viele farb. Abb., geb.
Diese mit viel Liebe und Sinn fürs Detail gestaltete Märchensammlung ist mit zahllosen einfühlsamen und heiteren Zeichnungen geschmückt. In den Märchen spiegeln sich überwiegend norddeutsche Motive und hanseatische Themen: „Warum die Igel sich nur zur Nacht sehen lassen“, „Weihnacht bei den Tieren“, „Vom Rostocker Kröger und vom falschen Silbergeld“ und 67 weitere Märchen weist dieser bibliophile Nachdruck von 1941 auf.
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Kalender Farbbildkalender "Germanische Welt" 2023
Bilder aus der faszinierenden Welt unserer Urahnen.
Elke Leger Das große Buch der Sagen und Legenden
Das Buch präsentiert 23 kindgerecht erzählte und il...
Tom Zola Stahlzeit: Die Ostfront brennt! (Band 2)
Nach dem deutschen Sieg bei Kursk startet die Rote ...
Magnetbild "So wie wir kämpften"
Magnetbild für Kühlschrank usw. Mit Flaschenöffner ...
Borrmann Identität & Gedächtnis
Denkmäler und politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Kalender Farbbildkalender "Germanische Welt" 2023
Bilder aus der faszinierenden Welt unserer Urahnen.