Eduard Huber Die Sueben und ihre Erben
Alemannen, Elsässer, Portugiesen, Schwaben und Schweizer
272 S., farb. Abb., geb.
Vor mehr als 2.000 Jahren erstmals erwähnt, wurde das germanische Volk zum Urahn zahlreicher Stämme, deren Nachfahren heute noch existieren. Der Autor erzählt ihre Geschichte über die Jahrhunderte anhand antiker Quellen nach und gibt Einblicke in ihre kulturelle und politische Entwicklung bis in die Gegenwart.
Christoph Ba... Der Traum vom Neuanfang (Eckartschrift 255)
Deutsche Auswanderer in den USA
Dennis Krüge... Im Streit um die Externsteine
Die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre.
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Fred Duswald Helgoland (Eckartschrift 252)
Auf der damals unter britischer Herrschaft stehende...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
CD: Heimat, deine Sterne -Die schönsten Schlager von W. Bochmann8
Werner Bochmann
Kaffeebecher "Reiter für Deutschland"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Spezialität "Breslauer Bildtörtchen"
6 köstliche Pralinen mit Bildmotiven von Breslau.
Peter Stockert Die deutschen Generalfeldmarschälle und Großadmirale 1936-1945
Zeitgeschichte in Farbe
CD Liederkreis Deutsche Weihnacht, Hohe Nacht der klaren Sterne
1. Guten Abend, schön Abend 2. Es singt wohl ein Vö...