
Eduard Huber Die Sueben und ihre Erben
Alemannen, Elsässer, Portugiesen, Schwaben und Schweizer
272 S., farb. Abb., geb.
Vor mehr als 2.000 Jahren erstmals erwähnt, wurde das germanische Volk zum Urahn zahlreicher Stämme, deren Nachfahren heute noch existieren. Der Autor erzählt ihre Geschichte über die Jahrhunderte anhand antiker Quellen nach und gibt Einblicke in ihre kulturelle und politische Entwicklung bis in die Gegenwart.
Christoph Ba... Der Traum vom Neuanfang (Eckartschrift 255)
Deutsche Auswanderer in den USA
Dennis Krüge... Im Streit um die Externsteine
Die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre.
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Fred Duswald Helgoland (Eckartschrift 252)
Auf der damals unter britischer Herrschaft stehende...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Andreas Stra... Das Heer des Arminius
Germanische Krieger zu Beginn des 1. nachchristlichen Jahrhundert
Enrico Paust... Ritterorden - Ordensritter
Begleitband zur Ausstellung auf Burg Querfurt
Reiner Guth Die Geschichte des Werrahaufens
Seine Entstehung, die Märsche und das tragische Ende
Alexander Qu... Kesselsdorf 1745
Eine Entscheidungsschlacht in der Frühen Neuzeit
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Taschenasche... "Lieber stehend sterben..."
Taschenaschenbecher mit Zigarettenablage. Geruchlos...
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Franz W. Sei... Die Kollaboration 1939-1945
Wie groß die Zahl von Ausländern war, die aus den v...
Dolch Wikingerdolch Sax Gotland
Diesen Artikel dürfen wir nur an Personen über 18 J...
Silbermünze "Wilhelm II.", 3 Mark
Deutscher Kaiser von 1888 bis 1918. Pj.: 1908–12.
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Die höchst dekorierten Angehörigen d. Waffen-SS Bd. 1: A-K
Kompanie-Kam... Die 3. Kompanie
Im Einsatz beim SS-Pz.Reg. 12 der 12. SS-Pz.Div.-„Hitlerjugend"
Karl Knoblauch Kampf und Untergang der 95. Infanteriedivision
Chronik einer ID von 1939–1945 in Frankreich und an der Ostfront
CD Die beliebtesten Märsche der Blasmusik
Eine sehr gelungene Sammlung wohlklingender Märsche...
Hans Edelmaier Die verlorene Kunst des Spähtruppgehens
Der Autor, früher selbst Führer des Aufklärungszuge...
Hans-Joachim... U 997 - Geleitzugschlachten im Eismeer
Mit Ritterkreuzträger Hans Lehmann auf Feindfahrt vor Murmansk