Ulrich Schwarze Die Kunst des Möglichen 800-1871
Vom Reich ohne Macht bis in die kleindeutsche Einheit
448 S., 32 farb. Bildseiten, geb. mit Schutzumschlag
Artikel-Nr.:
251479
Das Werk zeigt. wie deutsches Nationalbewusstsein schon früh – in den Bauernkriegen, in der... mehr
Das Werk zeigt. wie deutsches Nationalbewusstsein schon früh – in den Bauernkriegen, in der Person Wallensteins oder zur Zeit Friedrichs des Großen – zutage trat, wie die Paulskirche Vorstufe zur Reichgründung war und dass die Verunglimpfung Bismarcks die Wirklichkeit ebenso verfehlt wie die Klitterung seiner Schöpfung, eines friedlichen Rechts- und Verfassungsstaats.
Peter Orzech... Der Dritte Weltkrieg in Europa
und seine katastrophalen Folgen für Deutschland
Art.-Nr. 281616
23,00 €