Fritjof Berg Land der dunklen Wälder
Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen
1.666 S., geb., 2 Bände im Schuber + CD
Der 1931 in Königsberg/Pr. geborene Autor ist als politisch Unbestechlicher innerhalb der landsmannschaftlichen Ostpreußenarbeit bekannt und bereits 1978 mit einer Schilderung seiner ersten Nachkriegsreise nach Ostpreußen („Über die Weichsel. Eine deutsche Rückkehr“) publizistisch in Erscheinung getreten. Hier legt er Rechenschaft über das Leben seiner Familie in Ostpreußen, seine eigene Jugend, die dramatische Flucht über die Ostsee und die schwere Nachkriegszeit ab. Dabei spannt sich der Bogen von der frühen NSDAP-Mitgliedschaft seiner Eltern bis zum Kohlenklau als Schüler nach dem Krieg. Ausführlich widmet sich der zweite Band der landsmannschaftlichen Hochschularbeit heimatvertriebener Studenten in den 50er Jahren, ein Kapitel Zeitgeschichte, das wohl ohne den Autor ungeschrieben geblieben wäre. Tiefe Heimatliebe und der erklärte Wille, niemals auf das ewig deutsche Ostpreußen zu verzichten, begleiten uns auf jeder Seite. Der Schuber enthält auch eine CD mit Liedern der ostpreußischen Chorgemeinschaft Heinrich-Albert- Chor/Rundfunkspielschar Königsberg, an der der Autor und seine Frau aktiv mitwirkten.
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Heilungsbericht mit Anleitung zur Selbsthilfe
Peter Hahne Hahne, Das Maß ist voll
In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Norbert F. P... Das Schattenreich des Alexander Schalck-Golodkowski
Vom Entstehen und Verschwinden der DDR-Milliarden
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
T-Hemd, "Durstig wie ein Wikinger"
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus ...
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Heinz Schön Tragödie Ostpreußen 1944-1945
Als die Rote Armee das Land besetzte
Heinz Schön Große Ostpreußen-Trilogie
Alle drei Bände zusammen zum Sonderpreis
Eduard v. Wo... Wosilovsky, Wenn die Heide träumt
Einfühlsam erinnert sich der Autor an sein „grünes“...
Zigarettenetui "Gott mit uns" mit Adler
Aufwendig graviertes Etui für 18 Zigaretten. Die Zi...
Udo Voigt Einer für Deutschland
Als Europaabgeordneter in Straßburg und Brüssel.
Michael Spri... Die CIA und der Terror
Wie über US-Konsoluate Terrornetzwerke aufgebaut werden
Spezialität "Breslauer Bildtörtchen"
6 köstliche Pralinen mit Bildmotiven von Breslau.
Schlüsselanh... "Deutsches Nachrichtenmagazin ZUERST!"
Emaille-Schlüsselanhänger. Maße: 8 x 2 cm
Jürgen Rohwe... Leiser, tiefer, schneller
Innovationen im Deutschen U-Boot-Bau
Reinhard Olt... Der Rußlandkrieg 1941-1945 in Farbe (Band I-III)
Alle drei Bände zusammen
Ordens-Replik "Bayrischer Militärverdienstorden"
4. Klasse mit Krone und Schwertern
Magnetbild Magnet "Doppeldecker"
Magnetbild. 7 x 4,5 cm, für Kühlschrank usw. Mit Fl...
Brotbrett "Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr"
Brett mit Messerfach aus massivem Erlenholz. Mit Spe...
Schlachten-Atlas Weltkrieg 1914 bis 1918
Im August 1914 fielen die Russen in die preußische ...
Alexander Ma... Die Neue Rechte
Die Eckartschrift schildert Vorgeschichte und Werdeg...
Korvettenkapitän Otto Schuhart
1935 zur U-Boot-Waffe gewechselt, gelingt es Schuha...