Werner Maser Das Dritte Reich
Alltag in Deutschland von 1933 bis 1945.
498 S., Pb.
Der renommierte Historiker hat anhand von Dokumenten, darunter Gestapo- und SD-Akten, die Hoffnungen und Erwartungen der Deutschen in diesem Zeitraum untersucht. Das faktenreiche, nun in einer Neuauflage vorliegende Werk liefert Argumente gegen die pauschale und kollektive Verurteilung einer ganzen Generation.
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Donald J. Tr... Trump - Die Kunst des Erfolgs
Ob man ihn liebt, ob man ihn haßt – Donald Trump lä...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
VAWS-Pressebüro Terror im Kommunismus und der Geiselmord in München
(13. April - 2. Mai 1919)
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Badehandtuch "Schwarz-weiß-rot"
Badehandtuch schwarz-weiß-rot, Material: 100% Baumw...
Schneider Panzerhaubitze 2000 - Entwicklung - Technik - Einsatz
Das bislang umfassendste Buch über die Panzerhaubit...
Kalender Germanische Welt 2024
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der ...
Konvolut 14 Farbbildkalender 2023
Vierzehn wunderschöne Begleiter für das ganze Jahr ...