Katharina Elliger Und tief in der Seele das Ferne
Die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien.
256 S., geb.
Ende 1944 werden die Nachrichten über die heranrückende Rote Armee immer bedrohlicher. Die Erzählerin und ihre Mutter flüchten in einem Treck nach Westen, kehren jedoch bald in ihre Heimat zurück und erleiden die Grausamkeit der Besatzer am eigenen Leib. Ein Jahr später werden sie unter Zurücklassung ihrer Habe von Polen vertrieben.
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind
Christian Wolf Dumm, dümmer, deutsch
Eine humorvolle Abrechnung mit dem Land, in dem wir gerne lebten
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler
Michael Lüders Armageddon im Orient
Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
Spezialität Edelmarzipankartoffeln
Ein wahrer Königsberger Genuß im Klarsichtbeutel.
Viktor Suworow Stalins verhinderter Erstschlag
Hitler erstickt die Weltrevolution
Schneider Panzerhaubitze 2000 - Entwicklung - Technik - Einsatz
Das bislang umfassendste Buch über die Panzerhaubit...
Arkus Schimpl Ich schütze mich
Selbstverteidigung und Prävention für Jung und Alt
Brotbrett "Ohne Mampf kein Kampf!"
Brett aus massivem Erlenholz mit Messerfach und Spe...
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Fritjof Scha... Eichenlaubträger 1940-1945 Band II
Ihlefeld - Primozic. Zeitgeschichte in Farbe.
Wade Krawczy... Uniformen und Abzeichen der Waffen-SS
In gestochen scharfen Farbaufnahmen werden seltene ...
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 1. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Gerald Brett... Der deutsche Bruderzwist (Eckartschriften)
Vom Wiener Kongress 1815 bis zur Schlacht bei Königgrätz 1866