Marianne Kopp Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biografisches Lesebuch
1969-2019: Fünfzig Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft. Mehr als eine
272 S., s/w. Abb., Pb.
Die große ostpreußische Dichterin Agnes Miegel schilderte in Gedichten und Prosatexten Land und Leute ihrer Heimat. Mit Millionen anderen Deutschen teilt sie das Schicksal der Vertreibung. Der Sammelband gibt Einblick über das Schaffen der Dichterin und liefert wissenschaftlich fundiertes Material zu den politischen Urteilen über Agnes Miegel bis in die Gegenwart.
Laage/ Pauls... Theodor Storm. Gedichte
Der vorliegende Band berücksichtigt sowohl die ber...
Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche
Mit kurzen Texten und stimmungsvollen Bildern klärt...
Diethard H. ... Klein, Wie's früher war zur Weihnachtszeit
Diese Stimmungsbilder der weihnachtlichen Zeit stam...
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kamp...
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in ...
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Ordens-Replik Preußen Ritterorden St. Johannis vom Spital zu Jerusalem
Kreuz der Ehrenritter
Horst Klemmer Heinz Erhardt - Hinter den Kulissen
Erinnerungen seines Managers und Freundes
Richard Jaue... Ausgefallene Weihnachtsgeschichten
und schlesische Erinnerungen
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Hans Lengerer Die Flugzeugträger der kaiserlich japanischen Marine
Band 2: Technik und Einsatzgeschichte
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Neil Price Die wahre Geschichte der Wikinger
Der weltweit renommierte Experte zeigt die echten M...
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Peter Hain Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
Glanz und Elend der Fußballnation. Ein Publikum.
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Alfred Bilz Bilz’ goldene Lebensregeln
Der schön gestaltete, farbige Nachdruck von 1907 zei...
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
CD: Heimat, deine Sterne -Die schönsten Schlager von W. Bochmann8
Werner Bochmann
Eckart Afheldt Memoiren 1921-1996
In den 70er und 80er Jahren war er in der ganzen Bu...
Christopher ... Frühling der Revolution
Europa 1848/49 und der Kampf um eine neue Welt.
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Gerald Hause... Und die Schwurbler hatten doch recht...
Der Corona-Faktencheck.
Uwe Steimle Mit Geduld und Spucke
Seit geraumer Zeit macht Steimle mit politischen Wo...