Guntram Schulze-Wegener Wilhelm I.
Deutscher Kaiser - König von Preußen - Nationaler Mythos
520 S., geb.
Wilhelm I. war seit Regent, König von Preußen und wurde 1871 im Spiegelsaal von Versailles zum Kaiser des Deutschen Reichs gekrönt. Er zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Geschichte und genoss schon zu Lebzeiten hohes Ansehen. Die Biografie ist die erste wissenschaftliche Lebensbeschreibung.. Auf dem Stand der neuesten Forschung werden die politischen, staatsrechtlichen, militärischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, religiösen und philosophischen Entwicklungen und Strömungen im 19. Jahrhundert einbezogen, die Wilhelms Selbstverständnis vom preußischen König- und deutschen Kaisertum prägten.
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Roland Kalt... SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam K...
Rodrigo Der Erste Weltkrieg in Afrika
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschla...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...