Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
140 S., farb. und s/w. Abb., geb.
Der junge Sudetendeutsche meldete sich 1943 zu einem Sonderkommando und gelangte schließlich in das mit der Me 163 ausgerüstete Jagdgeschwader 400. „Komet“ oder „Kraftei“ hatte man das raketengetriebene Fluggerät getauft. Schließlich wurde er in das Jagdgeschwader 26 „Schlageter“ kommandiert, in dem er die Wirren der letzten Kriegstage im Raum Berlin erlebte und über Norddeutschland noch bis in den Mai 1945 gegen den Feind flog.
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu ...
Donald J. Tr... Trump - Die Kunst des Erfolgs
Ob man ihn liebt, ob man ihn haßt – Donald Trump lä...
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Günter Zemella Deutschland im Fadenkreuz
Der zweite Dreißigjährige Krieg 1914-1945
Modell Ritterburg mit Spielfiguren
Abbildung reduziert. Insgesamt 14 Ritter.
Jorge Guridi... Die Geschichte der "Bismarck"
Einsatzgeschichte des größten deutschen Schlachtschiffes
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Armbanduhr "Messerschmitt Me 42"
Präzisionsquarzuhren, Made in Germany. Datumsanzeig...
Werner Olles Grenzgänger des Geistes
Vergessene, verkannte und verfemte Schriftsteller des 20. Jhd.
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu ...
Donald J. Tr... Trump - Die Kunst des Erfolgs
Ob man ihn liebt, ob man ihn haßt – Donald Trump lä...
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie